» Potentialausgleich mit Potischiene & Erdungsschellen · Hauptpotentialausgleich im Haus · Erdungsmaterial

Hersteller
Social media
Facebook IconX Icon (Twitter)Pinterist Icon
Elektrikshop ist Trendshop bei Computerbild

Elektrikshop ist über 15 Jahre TrustedShops zertifiziert

Potentialausgleich mit Potischiene & Erdungsschellen

Material für den Potentialausgleich im Haus » Potischiene, Erdungsschellen und Anschlussklemme. Auch passende Erdungsleitung und Kabel im Online-Shop Sortiment! >> weiterlesen

Artikel:
Zeige 1 bis 14 (von insgesamt 14 Artikeln)
Potentialausgleichsschiene PAS6 mit Abdeckung 2020303 Pollmann
Potentialausgleichsschiene PAS6 mit Abdeckung 2020303 Pollmann
Kurze Ausführung · Potischiene für den Potentialausgleich · geringe Breite von nur 65 mm
3,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Potentialausgleichsschiene POT 16/25 2020301 Pollmann
Potentialausgleichsschiene POT 16/25 2020301 Pollmann
Standard-Potischiene POT 16/25 für den Potentialausgleich
3,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Potentialausgleichsschiene grau 1809 OBO Bettermann
Potentialausgleichsschiene grau 1809 OBO Bettermann
Standard-Potischiene für den Potentialausgleich bei der Elektroinstallation
7,30 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Baderdungsklemme BEK 16/M6 verzinkt 2070103 Pollmann
Baderdungsklemme BEK 16/M6 verzinkt 2070103 Pollmann
Anschlussklemme verzinkt zur Erdung von Badewannen und Brausebecken
1,49 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Anschlussklemme verzinkt messing für Leiter bis 16 mm² 928 OBO
Anschlussklemme verzinkt messing für Leiter bis 16 mm² 928 OBO
Erdungsklemme zur Befestigung an Erdungslasche · zur Verwendung z. B. bei Badewannen oder Brausetassen
2,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
UNI-Erdungsklemme für Rundleiter 4-50 mm² 540250 DEHN
UNI-Erdungsklemme für Rundleiter 4-50 mm² 540250 DEHN
Erdanschlussklemme VA Rundleiter für Funktionserdung und Blitzschutz-Potentialausgleich
5,70 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Erdungsbandschelle EB0 UNIVERSAL für Rohr 8-22mm 2020416 Pollmann
Erdungsbandschelle EB0 UNIVERSAL für Rohr 8-22mm 2020416 Pollmann
Banderdungsschelle für Stahlrohre und Kupferrohre Ø 8 - 22 mm
1,70 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Erdungsbandschelle EB0-1 UNIVERSAL für Rohr 8-50mm 2020417 Pollmann
Erdungsbandschelle EB0-1 UNIVERSAL für Rohr 8-50mm 2020417 Pollmann
Erdungsschellen Länge: 209 mm · Bandschelle für Rohre mit einem Durchmesser von 8 - 50 mm
1,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Erdungsbandschelle EB2 UNIVERSAL für Rohr 8-114mm 2020418 Pollmann
Erdungsbandschelle EB2 UNIVERSAL für Rohr 8-114mm 2020418 Pollmann
Bandschelle für die Erdung an Rohren oder Heizungsanlagen · Rohr-Ø 8 - 114 mm
2,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Erdungsbandschelle EB3 UNIVERSAL für Rohr 8-165mm 2020430 Pollmann
Erdungsbandschelle EB3 UNIVERSAL für Rohr 8-165mm 2020430 Pollmann
Erdungsrohrschelle für verzinkte Stahlrohre und Kupferrohre Ø 8-165 mm
2,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Banderdungsschelle vernickelt für Rohre 8-22 mm 927/0 OBO
Banderdungsschelle vernickelt für Rohre 8-22 mm 927/0 OBO
Banderdungsschelle für Rohr-Ø 8-22 mm
3,30 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Banderdungsschelle Edelstahl für Rohr 3/8-1 1/2 Zoll 927/1 OBO
Banderdungsschelle Edelstahl für Rohr 3/8-1 1/2 Zoll 927/1 OBO
Banderdungsschelle aus rostfreiem Edelstahl für Rohrdurchmesser 3/8-1 1/2"
3,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Banderdungsschelle Edelstahl für Rohr 3/8-4 Zoll 927/2 OBO
Banderdungsschelle Edelstahl für Rohr 3/8-4 Zoll 927/2 OBO
Erdungsbandschelle für Rohre · Länge 395mm · für den Potentialausgleich an Rohren, Heizungsanlagen etc.
5,70 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Banderdungsschelle Edelstahl für Rohr 3/8-6 Zoll 927/4 OBO
Banderdungsschelle Edelstahl für Rohr 3/8-6 Zoll 927/4 OBO
Banderdungsschelle für Rohrdurchmesser 17,2-185 mm · Edelstahl
8,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Zeige 1 bis 14 (von insgesamt 14 Artikeln)

Der Potentialausgleich in der Elektroinstallation

Ein sogenannter Potentialausgleich absorbiert schwache Spannungsströme, die auf metallische Gegenstände, wie beispielsweise Heizkörper, Heizungsrohre oder Türrahmen aus Metall überspringen können.

nach oben ↑

Das Wichtigste in Kürze

  • Potentialausgleich verhindert Spannungsunterschiede und sorgt für Sicherheit bei elektrischen Anlagen in Gebäuden
  • Banderdungsschellen und Erdungsklemmen bieten sichere Verbindungslösungen für Erdung und Blitzschutz
  • Verwendung von Erdungskabeln, Potentialausgleichsschienen und PE-Leitern schützt vor Stromschlägen
  • Wichtige Einsatzbereiche: Hausinstallation, Industrieanlagen, PV-Anlagen, Serverräume und Medizintechnik
  • Bestellen Sie Erdungsmaterial, Kabel und Zubehör für Potentialausgleich bequem hier im Elektroshop

Haus-Potentialausgleich - Funktion und Zweck

Der Hauptzweck des Potentialausgleichs besteht darin, potenzielle Unterschiede zwischen leitfähigen Teilen zu minimieren. Dies geschieht durch das Verbinden von Metallteilen wie Rohren, Gerätegehäusen, Metallrohren und anderen leitfähigen Komponenten mit einem gemeinsamen Erdungspunkt.

Potentialausgleich Material
Potentialausgleich Material
 

Dadurch wird sichergestellt, dass bei einem Fehler im System oder bei einer Spannungsüberschreitung der Strom sicher abgeleitet wird, ohne Schaden anzurichten oder gefährliche Situationen zu verursachen.

Ohne Potentialausgleich kann es durch Berührung vorgenannter Objekte zu einem schwachen, zwar ungefährlichen, aber dennoch unangenehmen Stromschlag kommen. Dieser verursacht ein kurzes Zucken und Blitzen. Mit der Installation eines Potentialausgleiches bleiben Ihnen solche unangenehmen Erlebnisse jedoch garantiert erspart.

Sicher und unverzichtbar: Banderdungsschellen

Banderdungsschellen sind spezielle Erdungsschellen, die dazu verwendet werden, Erdungsbänder, Rohre oder Erdungsleiter sicher und zuverlässig mit anderen leitfähigen Komponenten zu verbinden. Sie spielen eine wichtige Rolle im Potentialausgleich und im Erdungssystem eines Gebäudes oder einer Anlage. Hier sind einige wichtige Punkte zu Banderdungsschellen:

Definition: Banderdungsschellen sind mechanische Vorrichtungen, die entwickelt wurden, um Erdungsbänder (flache, leitfähige Streifen aus Metall) sicher an andere Erdungskomponenten wie Erder, Metallstrukturen oder Leitungen zu befestigen.

nach oben ↑

Funktion: Sie sorgen für eine feste und dauerhafte elektrische Verbindung zwischen dem Erdungsband und dem zu erdenden Objekt, wodurch ein effektiver Potentialausgleich gewährleistet wird. Dies reduziert die Gefahr von Spannungsunterschieden und elektrischen Schlägen.

Konstruktion: Banderdungsschellen sind so konstruiert, dass sie das Erdungsband sicher klemmen, ohne es zu beschädigen. Oftmals verfügen sie über Schraub- oder Bolzenmechanismen zur sicheren Befestigung.

Erdungsklemmen für den Potentialausgleich und Blitzschutz

Eine Erdungsklemme für den Potentialausgleich ist ein elektrisches Bauteil, das verwendet wird, um verschiedene leitfähige Teile eines elektrischen Systems miteinander zu verbinden und auf das gleiche elektrische Potential zu bringen. Dies wird als Potentialausgleich bezeichnet. Ziel ist es, gefährliche Spannungsdifferenzen zwischen diesen Teilen zu vermeiden, die zu elektrischen Schlägen oder Schäden an elektrischen Geräten führen könnten.

Typische Komponenten des Potentialausgleichs umfassen Erdungsschienen, Erdungsklemmen, Erdungsschellen, Leitungsschutzleiter (PE-Leiter) und andere Erdungsanlagen. Diese Elemente arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass alle leitfähigen Teile eines Systems oder Gebäudes auf dasselbe elektrische Potenzial gebracht werden und somit ein sicheres Betriebsumfeld gewährleisten.

Einsatzbereiche

  • Gebäudetechnik: Elektroinstallationen in Wohn- und Geschäftsgebäuden, Blitzschutzsysteme und Heizungsanlagen
  • Industrieanlagen: Maschinen und Anlagen, Schaltschrankbau
  • Telekommunikation und IT: Serverräume und Rechenzentren, Antennensysteme
  • Energiewirtschaft: Transformatorstationen, Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen)
  • Medizinische Einrichtungen: Krankenhäuser (Erdung von medizinischen Geräten und Betten)

Anwendungsbereiche in modernen Elektroanlagen

Der Potentialausgleich ist nicht nur in klassischen Hausinstallationen ein wichtiger Bestandteil, sondern spielt auch in modernen Anwendungen eine große Rolle. Besonders in der Photovoltaik, in der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge sowie in komplexen Serverräumen sorgt ein korrekt ausgeführter Potentialausgleich für die notwendige Betriebssicherheit.

Gerade in der Kombination mit Überspannungsschutz bietet er eine zusätzliche Schutzebene, die empfindliche Elektronik vor Schäden bewahren kann. Für Betreiber von PV-Anlagen oder Ladeparks für E-Autos ist ein sauber installierter Potentialausgleich somit nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll, da er teure Ausfälle und Reparaturen vermeiden hilft.

nach oben ↑

Auch im Bereich Smart Home und bei der Gebäudeautomation wird der Potentialausgleich immer wichtiger. Da hier viele Systeme miteinander vernetzt sind, müssen Spannungsunterschiede zuverlässig ausgeglichen werden, um Störungen und Fehlfunktionen zu verhindern.

Im Online-Shop finden Sie daher nicht nur Erdungskabel und Schellen, sondern auch passendes Zubehör für moderne Elektroanlagen, mit denen Sie Ihr Projekt normgerecht und sicher umsetzen können.

Passende Poti Kabel und Leitungen im Online-Shop

Neben vielen anderen Materialien für die Elektroinstallation können Sie hier im Onlineshop auch das passende Erdungskabel als Meterware nach Maß online kaufen. Diese finden Sie in den Kategorien Mantelleitung und Erdkabel unter Kabel und Leitungen. Bestellen Sie jetzt bequem online mit schnellem Versand innerhalb Deutschlands.

FAQ - Häufige Fragen zum Thema Potentialausgleich

Was ist der Unterschied zwischen Potentialausgleich und Erdung?

Beim Potentialausgleich werden leitfähige Teile auf ein gemeinsames Niveau gebracht, während Erdung den Strom sicher in die Erde ableitet.

Wo ist ein Potentialausgleich im Haus vorgeschrieben?

Der Hauptpotentialausgleich ist in jedem Gebäude nach DIN VDE 0100 vorgeschrieben, besonders bei Wasserleitungen, Heizungsrohren und Schutzleitern.

Welche Kabel eignen sich für den Potentialausgleich?

Für den Potentialausgleich werden meist grün-gelbe Erdungsleiter oder Erdungskabel mit ausreichendem Querschnitt verwendet.

Wie wird ein Potentialausgleich nachgerüstet?

Ein Elektriker verbindet leitfähige Teile über Erdungsschienen mit der Haupterdungsschiene, oft mit Banderdungsschellen oder Erdungsklemmen.

Ist der Potentialausgleich auch für Photovoltaikanlagen notwendig?

Ja, bei PV-Anlagen ist ein Potentialausgleich wichtig, um Spannungsschäden, Überspannungen und Blitzschäden effektiv zu vermeiden.

» Mehr Elektro Klemm-Steckmaterial

 

 


Weitere Suchbegriffe: Erdungssystem, Erdungsanlage, Schutzerdung Poti, Potenzialausgleich, Erdungsschiene, Erdungsdraht